Wir bieten folgenden Service:

  • Apps einrichten
  • Update Betriebssystem
  • Virus-Probleme
  • Wie gehe ich mit Werbung um, die ich nicht will?
  • Handy entsperren
  • Google Benutzung
  • Schutzfolie anbringen
  • Datentransfer in cloud, auf PC, auf anderes Handy
  • Management von Fotos
  • Text/Darstellung vergrößern
  • Videos bearbeiten

Wir freuen uns auf Ihre Anfragen!

Kostenlose Handyhilfe Termine vor Ort

Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei unseren kostenlosen Terminen:

>> im Brunnenviertel jeden 3. Donnerstag im Monat, 17.00-18.30 Uhr in der Waschküche, Feldstraße 10, 13355 Berlin

>> im Kiez Wassertorplatz jeden 3. Mittwoch im Monat, 17.00-18.30 Uhr bei Bona Peiser, Oranienstraße 72, 10969 Berlin

>> im Gelben Viertel in Hellersdorf bei JuPoint ab August (melden Sie sich, dann schicken wir die Termine sobald sie feststehen)
 

Anmeldung und Kontakt unter oder 0800 11301308

So hat es angefangen: Handyhilfe im Brunnenviertel

Jugendliche im Projekt Jugendbeteiligung im Brunnenviertel hatten im Rahmen von BeratungsSpiele mit dem Quartiersrat 2021 die Idee, (älteren) Menschen bei der Bedienung ihres Smart-phones zu helfen. Das Ganze möglichst unkompliziert und für alle zugänglich. Von der ersten Idee ist das Projekt über einige Planungs- und Vorbereitungstreffen mittlerweile zu einer festen Workshopreihe herangewachsen.

Mit freundlicher Unterstützung von degewo und der Waschküche Brunnenviertel veranstalten wir seit November 2021 kostenlose Workshops für (ältere) Menschen aus der Nachbarschaft. Nachdem sie sich angemeldet haben, können sie vorbeikommen und unsere jugendlichen Experten setzen sich dann mit ihnen hin, um bei der Bedienung ihres Smartphones zu helfen. Ganz unkompliziert und mit viel Geduld!

Seit November 2021 haben wir die Workshops erfolgreich durchgeführt. Alle Teilnehmer:innen sind zufrieden nach Hause gegangen, mit mehr Durchblick bei ihren Handys.

Da der Bedarf groß ist, soll der Workshop stetig wachsen. Wir freuen uns auf neue Teilnehmende und auch auf neue Jugendliche, die als Handy-Expert:innen mitmachen wollen!

Der Handyhilfe-Termin m Brunnenviertel findet immer am 3. Donnerstag des Monats von 17.00 bis 18.30 Uhr in der Waschküche Brunnenviertel (Feldstr. 10, 13355 Berlin) statt.

Anmeldung und Kontakt unter oder 0800 11301308

Handy-Hilfe Gründungsgruppe beim Kiezfest Brunnenviertel

Die Gründungsgruppe um Smart-Support Handy-Hilfe beim ersten öffentlichen Auftritt beim Kiezfest im Brunnenviertel am 18. September 2021. Von links: Coach Nadine, die Blitzjobbees Amir, Lucas, Mo, Borz, Bop und Ibo, die Coaches Tim und Edwige und Blitzjobbee Ago.

Partner und Förderung

Brunnenviertel im Bezirk Mitte

Das Format Handyhilfe wurde von Jugendlichen beim gemeinnützigen Projekt Jugendbeteiligung im Brunnenviertel von Caiju e.V. mit freundlicher Unterstützung des Olof-Palme-Zentrums und der Waschküche entwickelt. Gefördert von degewo sowie durch Quartiersmanagement Brunnenviertel-Brunnenstraße im Rahmen des Programms Sozialer Zusammenhalt - Zusammenleben im Quartier gemeinsam gestalten.

Kiez Wassertorplatz in Kreuzberg

Das Format Handyhilfe im Kiez Wassertorplatz ist im Sommer 2022 für das gemeinnützigen Projekt Blitzjobs vor Ort von Caiju e.V. übernommen und wird mit freundlicher Unterstützung von Bona Peiser, Sozio-kulturelle Projekträume, von Wassertor e.V. umgesetzt. Gefördert durch das Quartiersmanagement Wassertorplatz, Berlin Kreuzberg, im Rahmen des Programms Sozialer Zusammenhalt - Zusammenleben im Quartier gemeinsam gestalten.

Gelbes Viertel in Hellersdorf

Das Format Handyhilfe wird im Herbst 2022 für das gemeinnützigen Projekt JuPoint „Gelben Viertel“ von Caiju e.V. übernommen. Gefördert im Rahmen des Programms FEIN (Freiwilliges Engagement In Nachbarschaften) mit Mitteln der Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen