Menschen bei Caiju
Caiju wurde 2009 von Fachleuten um den Künstler Per Traasdahl mit dem gemeinsamen Ziel gegründet, ein offenes, neugieriges, verantwortungs- und selbstbewusstes Verhältnis zu Arbeit und Engagement unter jungen Menschen zu fördern.
Um junge Menschen mit multiplen Problemlagen und stigmatisierenden Vorerfahrungen adäquat zu begleiten und betreuen zu können, sind im sozialpädagogischen Team von Caiju ergänzende Kompetenzen vorhanden. Diese Vorerfahrungen spannen von psychosozialer Arbeit mit Suchtproblematik, Schuldistanz, psychischen Beeinträchtigungen, Flucht und Inhaftierung bis zu professionellen Erfahrungen im Handwerk, Veranstaltungsmanagement, Kunst- und Kulturprojekten.
Team

Per Traasdahl
Initiator Konzeptleitung Referent
Aus der Kunst kommend mit Inspiration aus Aufträgen internationaler Konzerne in den 90ern sowie in den 00er Jahren aus der Arbeit mit Gefangenen und traumatisierten Geflüchteten entwickelte Per die Grundlage für Caijus gesellschaftsorientierten Interventionsmethoden zur Beteiligung und Teilhabe marginalisierter Gruppen. Per ist leitender Fortbilder für Caijus Methoden BeratungsSpiele und LösungsSpiele.

Nadine Kurz
Lernprogramme Redaktion Verwaltung
Als Mitbegründerin von Caiju ist Nadine im Rahmen der sozialpädagogischen Arbeit mit der Entwicklung und Umsetzung von Lernprogrammen für junge Menschen tätig. Zudem ist sie mitverantwortlich für Caijus Textproduktion und sorgt mit ihrer Vorerfahrungen in der Eventproduktion und Kundenbetreuung für Qualität in Verwaltung und Solidität bei unserem gemeinnützigen marktorientierten Zweckbetrieb.

Daniel Beck
Coaching Einzelfallarbeit Fachpolitik
Daniel koordiniert Caijus Plattform für Blitzjobs an der Schnittstelle zur Jugendhilfe und Gestaltungsworkshops mit Jugendlichen auf den JuPoint-Geländen. Zudem leitet er BeratungsSpiele-Workshops mit jungen Menschen und ist Mitentwickler von Caijus fachpolitischen Beiträgen. Daniel war bereits als Jugendlicher Mitbegründer eines Vereins zur Förderung von Beteiligung und Integration.
Support
Bundesfreiwilligendienst
Coach-Assistenz Jugendbeteiligung Handyhilfe
Als Bundesfreiwilliger unterstützen junge Menschen das Coachteam und verstärken Projekte vor Ort in der Arbeit mit unseren Zielgruppen sowie bei der Planung von Aktionen für die Beteiligung von Jugendlichen. Sie wirken mit auf den JuPoint-Geländen und beim Projekt Handyhilfe, wo junge Menschen Senior:innen bei der Bedienung ihrer Smartphones unterstützen.

atac
Design Website Schulung
Als Problemlöser für kleine und große Aufgaben begleiten Daniel Schneider und Markus Kalischek unsere visuelle Kommunikation. Beginnend mit der Gestaltung des Caiju Logos bei Vereinsgründung entstehen über die Jahre Drucksachen, Websites und Illustrationen und wir profitieren von Ihren vielfältigen Erfahrungen aus Kultur, Bildung, Industrie und Wirtschaft.

Tobias Weiss
IT-Netzwerk Cloud-Admin Hardware
Seit Caijus Gründung engagiert sich Tobias für die digitale „Gesundheit“ auf unseren Laptops und Server. Dank seiner Lösungen für unseren VPN-geschützten Server mit der Blitzjobs Projekt-Software müssen wir nicht ständig neue Updates einspielen. Tobias ergänzt unsere Grundlagen für gesellschaftsorientierte Arbeit mit Erfahrungen im kommunalpolitischen Engagement.

Omar El-Haj-Mohamad
MA-Schulung Prozessanalyse Datenmodellierung
Neben seinem dualen Studium der Informatik mit Praxisfunktionen im Rahmen des öffentlichen Personenverkehrs in Berlin engagiert sich Omar bei uns als Übungsleiter für den Umgang mit Daten. Als ehemaliger Blitzjobbee hat er beste Voraussetzungen für Mitarbeiter:innen-Schulungen, um Abläufe beim Qualitätsmanagement in softwaregestützte Zusammenhänge zu bringen.
Vorstand

Andreas Oesinghaus
Organisation Supervision Personalwesen
Andreas begleitet und prägt Caijus Entwicklung als Vorstandsmitglied seit 2015. Er ist Pädagoge und systemischer Berater und bringt vielfältige Erfahrungen mit als Entwickler von Formaten zur selbstorganisierten Sozialarbeit und als Initiator eines Vereins zur Computerbildung. Caijus Arbeitsalltag bereichert Andreas u.a. als Leitung der Supervision für das Team. Seit 2005 ist Andreas für einen größeren Berliner Träger als Arbeitsbereichsleiter für die schulbezogene Kinder- und Jugendarbeit tätig und zudem u.a. zuständig gewesen für den Aufbau und Betrieb von Unterkünften für Geflüchtete.

Darya Schwarz-Fradkova
Projektmanagement Chancemanagement Empowerment
Darya lernten wir 2016 als unseren Coach im Programm „Start Social“ kennen und 2020 trat sie dem Vorstand bei. Sie arbeitet seit 2012 als Beraterin für Projekt-und Veränderungsmanagement. Zunächst hat sie DAX-Konzerne in der Privatwirtschaft beraten, seit 2014 arbeitet sie für öffentliche Auftraggeber. Ihre Expertise, Komplexität Praxisnähe zu geben, haben auch Jugendliche bei Caiju erfahren. Mit Engagement betreibt Darya einen Blog zum Thema Frauen im Projektmanagement, der zum Ziel hat, den Anteil weiblicher Projektmanager:innen zu erhöhen. Darya liegen die Themen „Female Empowerment“ und Bildung besonders am Herzen.