Programm
Bei MaHe Arbeitswelt geht es um Win-Win:
- Im Projekt werden Menschen mit Migrationshintergrund aufgenommen, beraten und begleitet, die bereits im Bezirk wohnen oder wohnen wollen und motiviert und qualifiziert sind, im Bezirk zu arbeiten.
- Für Arbeitgebende, die sich diesen lokalen Arbeitskräften zuwenden, entsteht eine attraktive Matchingsituation, wobei die Anforderungen offener Stellen in der Berufsvorbereitung und Motivierung der Arbeitssuchenden berücksichtigt werden.
MaHe Arbeitswelt ist ein Projekt, gefördert durch den bezirklichen Integrationsfonds, das auf die direkte und vorrangige Arbeitsweltintegration (Work-First-Ansatz) von Menschen mit Fluchthintergrund bzw. Drittstaatenangehörige abzielt, um zugleich eine nachhaltige, selbstwirksame Basis und den interkulturellen Zusammenhalt in Marzahn-Hellersdorf zu fördern.


„MaHe Arbeitswelt“ wird als Modellprojekt im Rahmen des Integrationsfonds Marzahn-Hellersdorf in Zusammenarbeit mit der Integrationsbeauftragten des Bezirks und dem Paritätischen Wohlfahrtsverband LV Berlin von Caiju e.V. umgesetzt.
Aktionen zu diesem Thema

Jugendberufshilfe Nachwuchsförderung Praxis in Berlin Jugendbeteiligung im Brunnenviertel
Entrümpelungsaktion: Blitzjobbees meet BSR

Integration mit Partizipation Praxis in Berlin Blitzjobs im Wassertor-Kiez
Corona-Parkour in Kreuzberg

Integration mit Partizipation Nachwuchsförderung Praxis in Berlin Jugendbeteiligung im Brunnenviertel
Nähen und Annähern im Brunnenviertel

Angebote Integration mit Partizipation Fortbildung Integrationsfonds Hellersdorf Süd
BeratungsSpiele: Geflüchtete treffen Berliner Jugendliche

Integration mit Partizipation Praxis in Berlin Blitzjobs im Wassertor-Kiez Jugendbeteiligung im Brunnenviertel
Corona-Parkour – Blitzjobbees fragen nach

Integration mit Partizipation Integrationsfonds Hellersdorf Süd