Fortbildung: Junge (gefährdete) Menschen beteiligen
Workshops zu Herausforderungen im Arbeitsalltag der Teilnehmenden
Wir führen gemeinsam BeratungsSpiele durch, decken sukzessiv auf und reflektieren, wie wichtig und auch schwierig es ist, die Gefährdung junger Menschen im Fluss des Alltags zu hantieren und Beteiligung zu realisieren. Wir führen ein und stärken im Umgang mit Belastungen wie Traumatisierung, Depression, Mobbing und Diskriminierung.
Themen aus dem Arbeitsalltag der Teilnehmenden bilden die Grundlage für Spielszenen und Reflexionen.
- 3 Seminare von je 3 Stunden
- an Donnerstagen 14 – 17 Uhr
- in Gruppen mit 5 bis 8 Teilnehmenden
- insgesamt 9 Std. - Kosten: 120,-€ pro Person
Termine - an Donnerstagen 14-17 Uhr
Kurs F1 Sept.+ Okt. 2022: 8.09. + 22.09. + 13.10.
Kurs F2 Nov.+ Dez. 2022: 10.11. + 24.11. + 8.12.
Kurs F3 Jan.+ Feb. 2023: 12.01. + 26.01. + 9.02.
Fortbildung: Qualifizierung zur Leitung BeratungsSpiele
Zertifikatskurs mit Anbahnung für Ihre Praxis mit Zielgruppen
Sie erlernen, BeratungsSpiele eigenständig mit Ihren Zielgruppen durchzuführen: den Einsatz von Avataren, den Aufbau von Spielszenen, “Regie-Gespräche”, den Umgang mit Spielregeln und Ihre Funktion als “Spielleitung” mit Wechsel zwischen geduldigem Zuhören und Interventionen zur Vermeidung von Dominanz und Ausgrenzung.Im Rahmen der Qualifizierung reflektieren wir Ihre Umsetzung der Methode in der Praxis mit Zielgruppen.
- 5 Seminare von je 3 Stunden
- an Donnerstagen 14 – 17 Uhr
- in Gruppen mit 5 bis 8 Teilnehmenden
- insgesamt 15 Std. - Kosten: 240,-€
Termine - an Donnerstagen 14-17 Uhr
Kurs Q1 Sept.- Nov. 2022: 1.09. + 15.09. + 29.09. + 6.10. + 20.10.
Kurs Q2 Nov. 2022 - Jan. 2023: 17.11. + 1.12. + 15.12. + 5.01. + 19.01.
Kurs Q3 Feb.- Apr. 2023: 16.02. + 2.03. + 16.03. + 23.03. + 30.03.

Kostenloses Handbuch und Druckvorlagen
- Im Rahmen einer Creative Commons-Lizenz werden Vorlagen für Avatare und weitere Dokumente zu BeratungsSpiele während und nach der Fortbildung via Download-Links kostenlos zur Verfügung gestellt.
- Um Materialien für Ihre Praxisumsetzung wie Kopien, Leibchen, Stifte und Papierbögen kümmern Sie sich eigenständig.
- Unser Support per Telefon oder VideoChat während Ihrer Praxisumsetzung erfolgt ohne Mehrkosten.
Innovation für die Praxis
Die Methode BeratungsSpiele ist von Caiju Innovationswerkstatt entwickelt und wird u.a. im Auftrag von Schulen, Jugendämtern, Gesundheit Berlin-Brandenburg e.V., Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg, an Ausbildungsinstituten sozialer Berufe und am Zentrum für Weiterbildung der Alice-Salomon Hochschule eingesetzt.