Situation
Junge Menschen sind ihren Lebensumständen preisgegeben, müssen daraus lernen, können aber nur bedingt handeln. Sie haben somit täglich mit dem Prinzip des ‚lebenslangen Lernens’ zu tun. Ein ständiges Selbstmanagement, erste Beziehungen, sich online präsentieren, klarkommen mit neuen Partner*innen der Eltern und den richtigen Beruf finden.
|
Intervention
Wir nutzen eine Qualität bei jungen Menschen, die weder früher noch später im Leben selbstverständlich ist: Sie sind offen, neugierig und flexibel, vorausgesetzt wir bieten geeignete Handlungsräume, halten uns im richtigen Moment zurück und bewirken gemeinsame Interessen und Begegnungen unter Menschen, die einander sonst nicht getroffen hätten.
|
Wirkung
Engagement und Zielstrebigkeit von jungen Menschen gelingt, wenn real-weltliche Settings so mit Spielregeln und Deals präpariert, vernetzt und vereinbart sind, dass Jugendliche nicht in Abhängigkeit von Sympathie, sondern in ihrer unmittelbaren Lage Verantwortung übernehmen und sich in einer Rolle als Urheber*in und Produzent*in wiederfinden können.
|