
Mit dem Aufbau und der Umsetzung des Projektes KiezExperten wurde gemeinsam mit Jugendlichen im Alter von 13-18 Jahren Geschichte im Quartier erforscht, das Wissen für eine Quartierstour aufbereitet und auf Führungen Sehenswertes und Geschichtliches an Besucher vermittelt. |
Innovationswerkstatt > Berlin Spandau > Jugendbeteiligung > Die KiezExperten
Identität im eigenen Wohngebiet (wieder) finden
Grundidee des Projekts KiezExperten war das Vernetzten der Jugendlichen mit ihrem eigenen Wohngebiet. Die Jugendlichen sollten durch das Projekt eine Identifikation mit ihrem Wohngebiet erfahren und ein Heimatgefühl entwickeln, um Verantwortung für das Leben vor Ort zu übernehmen.
Den jungen Menschen wurden so Schlüsselqualifikationen vermittelt, z.B Training sprachlicher Fähigkeiten, Organisation und Mobilität sowie die Vernetzung von jüngeren und älteren Kiezbewohnern und Kieztour- TeilnehmerInnen.
Die jugendlichen Kiezexperten schafften es, Stationen für Freizeit und Arbeit miteinander zu verbinden, vom Kulturladen „Kreative Köpfe“ bis zum Hotel Centrovital, und den Teilnehmer*innen zu zeigen, wie nahe sich verschiedene Religionen sein können, von der Lutherkirche zur Moschee Lynarstr.
KiezExperten wurde von Quartiersmanagement Spandau Neustadt beauftragt und realisiert in Zusammenarbeit mit Treffpunkt Lynar und den "Kreativen Köpfen", "Junge Pächter Spandau"


Innovationswerkstatt > Berlin Spandau > Jugendbeteiligung > Die KiezExperten
KiezExperten entwickeln ein Tour
Die KiezExperten „King“, „Der Pate“, „Kassim“ und „Baba“ vom „Treffpunkt Lynar“ und „Matti“, „Diddi“ und „Kimyie“ vom Mädchenladen am Lutherplatz konnten gut miteinander harmonisieren und bekam endlich einmal die Chance, ihre persönlichen Lieblingstreffpunkte interessierten Tour-Teilnehmern näherzubringen.
Mithilfe von TeenKom konnten sich die Jugendlichen als KiezExperten qualifizieren.
Recherchearbeiten, Erkundungsgänge im Stadtteil und dem mittelalterlichen Spandau sowie die Organisation und Vorbereitung der Tour (Erstellung der Poster, Flyer und T-Shirts) konnten von den Jugendlichen in Form von Blitzjobs ausgeführt werden und wurden somit auch mit einem Aufwandsentschädigung wertgeschätzt.Innovationswerkstatt > Berlin Spandau > Jugendbeteiligung > Die KiezExperten
Tour de Spandauer Neustadt
Eine Fotogeschichte von der Führung am 2. März 2012























